
- Artikel-Nr.: 8431
- Autor: Rolf Witt
Neben morphologischen Merkmalen werden biologischen Daten (Flugzeit, Verhalten, Pollenpflanzen, Larvennahrung etc.) als Unterscheidungshilfen mit berücksichtigt. Es wurde darauf geachtet, möglichst Merkmale auszuwählen, die auch für Einsteiger gut mit dem bloßen Auge zu erkennen sind.
Bestimmung der wichtigsten in Nisthilfen vorkommenden Arten der Stechimmen (Wildbienen, Grabwespen, solitäre Faltenwespen, Wegwespen, Goldwespen, Keulenwespen). Farbiger Text zur schnellen Orientierung.
Übersichtstabelle: Unterschiede zwischen Bienen, Kuckucksbienen, Grabwespen, solitäre Faltenwespen, Keulhornwespen, Goldwespen, Schmalbauchwespen, Schlupfwespen, Fliegen.
• 12-seitiger Faltflyer, robust und bedingt wetterbeständig durch Cellophanierung
• 2 neue Seiten "Bestimmung der Nestverschlüsse der wichtigsten Arten"
• Format: gefaltet ca. 10 x 21 cm. Sehr gut zum Mitnehmen geeignet.
• 70 Fotos
• Bestimmungstabelle Mauerbienen